- Neuralgie
- Nervenschmerz
* * *
Neur|al|gie auch: Neu|ral|gie 〈f. 19; Med.〉 anfallsweise auftretender Schmerz von Nerven; Sy Nervenschmerz [<grch. neuron „Sehne, Nerv“ + algos „Schmerz“]* * *
Neu|r|al|gie, die; -, -n [zu griech. álgos = Schmerz] (Med.):anfallsweise auftretende Schmerzen im Bereich sensibler Nerven.* * *
Neuralgie[zu griechisch álgos »Schmerz«] die, -/...'gi |en, Bezeichnung für anfallartig auftretende Schmerzen im Versorgungsgebiet eines sensiblen oder gemischten Nervs, wobei (im Unterschied zur Nervenentzündung) keine anatomischen Veränderungen und keine Funktionsausfälle nachweisbar sind. Neuralg. Schmerzen werden als ziehend, schneidend, stechend oder bohrend empfunden und besitzen oft eine unerträgliche Intensität. Zu den Ursachen gehören u. a. spezifische oder unspezifische Entzündungen, Herdinfektionen, mechanische Nervenschädigungen (z. B. Reizung der Nervenwurzeln des Rückenmarks bei Bandscheibenschaden), chronische Vergiftungen (z. B. durch Alkohol), aber auch Gehirn- und Rückenmarktumoren. Die Behandlung erfolgt bei fehlender mechanischer Ursache zuerst medikamentös. Es werden auch Injektionen zur Schmerzausschaltung oder chirurgische Eingriffe mit Unterbrechung der Schmerzleitungsbahnen vorgenommen.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Hirnnerven und vegetatives Nervensystem* * *
Universal-Lexikon. 2012.